Standardisiertes Monitoring von Psoriasis-Patienten
und computergestützte PASI-Bestimmung
Der Psoriasis Area and Severity Index (PASI) gilt als Goldstandard zur Bestimmung des Psoriasis-Schweregrades und zur Quantifizierung des Therapieerfolgs. Bisher wird der PASI durch visuelle Einschätzung ermittelt, was zu inkonsistenten und subjektiven Ergebnissen führt, die von Arzt zu Arzt variieren.
FotoFinder PASIvision® ist das weltweit erste System zur computergestützten und objektiven PASI-Bestimmung. Es ermöglicht, den Therapieerfolg zu quantifizieren und den Verlauf der Krankheit mit brillanten Bildern zu dokumentieren. Eine Revolution im Monitoring von Psoriasis-Patienten!
Psoriasis-Dokumentation polarisiert, standardisiert, automatisch
PASIvision basiert auf der Kombination von standardisierter Ganzkörperfotografie und innovativer Hautanalyse. Das gelingt mit der FotoFinder ATBM-Technologie für Automatisches Total Body Mapping, die eine reproduzierbare Dokumentation der Hautoberfläche in wenigen Minuten ermöglicht. Mithilfe des polarisierten PolFlash Systems entstehen hochauflösende, reflexionsfreie Fotos, welche die Ausdehnung, Rötung, Schuppung und Dicke der Plaques eindrucksvoll visualisieren.

FotoFinder PASIscan
Berechnet den PASI-Score automatisch, computergestützt, objektiv
Der PASIscan® analysiert automatisch die Ganzkörperaufnahmen, identifiziert die Psoriasis-Läsionen und errechnet die Scorewerte des PASI für die Ausdehnung in Prozent der Körperfläche, die Rötung, die Dicke der Plaques und die Schuppung.

PASIvision Bildvergleich
PASI 50, 75, 90, 100 auf einen Blick
Der PASIvision® Bildvergleich visualisiert und quantifiziert die Wirksamkeit der Behandlung. Die Software zeigt an, ob das Therapieziel PASI 50, 75, 90 oder 100 erreicht wurde. So erfolgt eine objektive Bewertung in kürzester Zeit.