Hautkrebs früh erkennen –

Leben retten

Ihre Haut verdient höchste Aufmerksamkeit

Je früher Hautkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Besonders schwarzer Hautkrebs kann sich schnell ausbreiten – oft unbemerkt. Intensive UV-Strahlung und familiäre Veranlagung zählen zu den größten Risikofaktoren.

Hautkrebs entsteht häufig nicht aus bestehenden Muttermalen, sondern neu – auf gesunder Haut. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig die gesamte Hautoberfläche ärztlich untersuchen zu lassen. Dabei setzen wir auf die neueste Generation der Hautkrebsvorsorge: den FotoFinder ATBM® für digitale Ganzkörperaufnahmen.

Habe ich ein erhöhtes Risiko?

Heller Hauttyp

Sind Sie ein heller Hauttyp und bekommen schnell Sonnenbrand?

Viele Muttermale

Haben Sie besonders viele Pigmentmale am Körper?

Große Muttermale

Haben Sie große, angeborene Pigmentmale?

Veränderungen

Haben Sie Muttermale, die sich in letzter Zeit verändert haben?

Sonnenbrände

Hatten Sie in Kindheit oder Jugend öfter einen Sonnenbrand?

Sonnenstrahlung ausgesetzt

Sind Sie beruflich oder privat häufig intensiver Sonne ausgesetzt?

Hautkrebs in der Familie

Gab es Fälle von Hautkrebs in Ihrer Familie – oder waren Sie selbst betroffen?

Besondere Vorsicht bei …

  • neu entstandenen Muttermalen

  • Farbveränderungen (dunkler, heller, rötlich, weißlich)

  • Veränderungen rund um das Muttermal (z. B. Rötung, Schwellung)

  • Größenzunahme, Verdickung oder Veränderung der Oberfläche

Digitale Haut­dokumentation

Das Automatische Total Body Mapping (ATBM) unterstützt beim Auffinden von Hautveränderungen von Kopf bis Fuß. Dabei wird die Hautoberfläche von Kopf bis Fuß fotografiert. Anschließend werden die einzelnen Muttermale mikroskopisch dokumentiert und überwacht. So ist es Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt möglich, verdächtige, veränderte oder neue Hautläsionen schneller und präziser zu erkennen.

Ihre Haut-Landkarte

Sobald alle Bilder Ihrer Hautoberfläche aufgenommen sind, werden die einzelnen Muttermale identifiziert und intelligent auf einem Bildschirm angeordnet. Sie erhalten eine individuelle Landkarte Ihrer Haut, auf der die einzelnen Pigmentmale übersichtlich lokalisiert werden.

Muttermale im Fokus

Mithilfe einer Spezialkamera werden stark vergrößerte Bilder Ihrer Muttermale erstellt. Dadurch kann Ihre Ärztin oder Ihr Arzt weiter überprüfen, ob es sich um eine verdächtige Läsion handelt und ob weitere Maßnahmen nötig sind. Dabei kommt bei Bedarf auch Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Sie können die völlig schmerzfreie Untersuchung am Bildschirm mitverfolgen. 

Tun Sie sich etwas Gutes

Sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt oder Ihrer Hautärztin über die digitale Hautkrebsvorsorge mit FotoFinder.