KI, die mitdenkt.
Tools, die weitersehen.
Mit FotoFinder AI holen Sie künstliche Intelligenz direkt in Ihre Praxis – intuitiv bedienbar, leistungsstark im Einsatz und präzise in der Analyse.
Ob bei der Total Body Dermoscopy, der Auflichtmikroskopie oder der Trichoskopie: FotoFinder AI bildet das intelligente Herzstück unserer Technologie.
Denn moderne Hautdiagnostik braucht mehr als brillante Bilder. Sie braucht Systeme, die mitdenken – und smarte Tools, die Sie im klinischen Alltag gezielt bei fundierten Entscheidungen unterstützen.
Deshalb haben wir zwei KI-gestützte Lösungen entwickelt, die sich ideal ergänzen – mobil oder stationär, sofort einsatzbereit oder mit tiefgehenden Vergleichsfunktionen.
Vom Machine Learning zum Deep Learning
Während die ersten Algorithmen noch auf maschinellem Lernen beruhten, basiert die heutige FotoFinder AI zur Ersteinschätzung von Hautläsionen auf modernsten Deep Learning-Modellen. Dabei wird die menschliche Fähigkeit, aus Beispielen und Erfahrungen zu lernen, auf den Computer übertragen. Künstliche neuronale Netze ermöglichen komplexes Lernen, das den biologischen Lernprozessen ähnlich ist.
Dies erfordert einen umfangreiche Datenbasis. FotoFinder verfügt über die derzeit größte Datensammlung von dermatoskopischen Bildern einschließlich der dazugehörigen Diagnose.
Die kontinuierliche „Fütterung“ des Algorithmus gelingt dank jahrelanger Kooperationen mit Ärzten aus der ganzen Welt! Während unzählige AI-Projekte noch in der Prototyp-Phase laufen oder keine nennenswerte Datenbasis haben, ist der Moleanalyzer pro bereits in zahlreichen klinischen Studien validiert.
MoleAnalyzer Pro
Das Profi-Tool für präzise Beurteilung
MoleAnalyzer Pro – das Profi-Tool für präzise Beurteilung.
Unser exklusives Analysetool für High-End-Bildgebungssysteme bietet umfangreiche Möglichkeiten zum Vergleich und zur Bewertung von Läsionen. Verlaufskontrollen, visuelle Gegenüberstellungen und intelligente Analysen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihre tägliche Praxis.
AIMEE
Ihre KI-Assistentin in Echtzeit
AIMEE unterstützt Ihre Entscheidungsfindung mit einem klinisch validierten KI-Score – direkt am Gerät und in Echtzeit. Für bessere Ergebnisse, schnellere Entscheidungen und ein verbessertes Patientenerlebnis.
Ob integriert in unsere High-End-Systeme oder mobil über skeen in Kombination mit einem aktiven Hub Cloud Solutions Abo: Sie profitieren von unbegrenzten KI-Auswertungen für Hunderte von Läsionen – flexibel, zuverlässig und überall einsatzbereit.
Bodyscan
Intelligente Anordnung von Hautläsionen
Die Bodyscan Mosaikansicht filtert die Läsionen aus ALLEN Ganzkörperbildern und ordnet sie intelligent auf EINEM Bildschirm an, sortiert nach Lokalisation oder nach Kategorie – neu, verändert und unverändert. Diese Ansicht hilft Ihnen, atypische Läsionen schnell zu identifizieren.
Im Bodyscan Bildvergleich werden neue, veränderte und unveränderte Läsionen in verschiedenen Farben visualisiert.
Trichscale DX
Haaranalyse und Trichoskopie
Die Software Trichoscale DX unterstützt Sie bei der Evaluierung von Haar und Kopfhaut – schmerzfrei, ohne Zupfen und bei gekürztem oder ungekürztem Haar.
Das Programm berechnet gemessene Fläche, Anzahl, Dichte, durchschnittliche Länge, Anagen-Telogen-Rate sowie Anzahl und Dichte der Vellus- und Terminalhaare. Darüber hinaus liefert es Informationen zu Yellow Dots und follikulären Einheiten. Ein wertvolles Tool für die Haarsprechstunde!
Wissenschaftliche Studien
Die Geschichte der FotoFinder KI Tools
Schon früh hat FotoFinder das Potenzial Künstlicher Intelligenz für die Hautkrebs-Früherkennung erkannt und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von intelligenten Softwarelösungen für die Dermatologie ein.
2023
AIMEE
Artificial Intelligence Mole Examination and Evaluation: Der KI-Assistent, der den Dermatoskopie-Workflow revolutioniert.
2019
Total Body Dermoscopy
Automatisches Total Body Mapping & Dermatoskopie werden Total Body Dermoscopy.
2017
Moleanalyzer pro
Die erste intelligente Hautanalyse mit KI-Scoring zur Ersteinschätzung von Haut¬läsionen: Artificial Intelligence meets Human Experience.
2001
Bodyscan
Ein Quantensprung im Bildvergleich: Der Urvater des Bodyscan master entstand in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT.
1998
Tübinger Moleanalyzer
In Kooperation mit der Universität Tübingen brachte FotoFinder 1998 das erste Machine-Learning-Tool auf den Markt. Pionierarbeit, die bis heute Wirkung zeigt!